Neues aus der GDT

  • 01.07.2025 / aus: GDT Internationales Naturfotofestival in Lünen

    INTERNATIONALES NATURFOTOFESTIVAL in Lünen

    Vom 24. - 26. Oktober ist es endlich wieder soweit! Die GDT lädt herzlichst zum Internationalen Naturfotofestival in Lünen ein.
    Der Kartenverkauf für die Vorträge und Seminare läuft auf Hochtouren! Der Eintritt zum Festival und zur Preisverleihung ist frei!

    zur Festivalseite ...
  • 16.10.2025 / aus: Wettbewerbe

    WPY - Wildlife Photographer of the Year 2025

    Wir freuen uns über die großartigen Erfolge unserer Mitglieder beim Wildlife Photographer of the Year – einem der traditionsreichsten, internationalen Wettbewerbe für Naturfotografie. GRATUALTION!
    Luca Lorenz – Sieger, Rising Star Award | Simone Baumeister – Siegerin, Natural Artistry | Jon A. Garcia – Sieger, Photojournalism | Amit Eshel – 2× Lobende Erwähnung, Portraits | Thomas Schwarze – Lobende Erwähnung, Natural Artistry

    alle Ergebnisse...
  • 01.10.2025 / aus: Wettbewerbe

    Jon A. Juárez gewinnt den Rewilding Europe Award 2025

    Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs Europäischer Naturfotograf des Jahres wurde zum vierten Mal der Sonderpreis Rewilding Europe Award vergeben.
    Der spanische Fotograf Jon A. Juárez beeindruckte die Jury mit seinem Bild Das Comeback des Atlantischen Störs.

    Galerie der Siegerbilder...
  • 15.09.2025 / aus: Wettbewerbe

    Javier Aznar gewinnt den Fritz Pölking Preis 2025!

    Javier Aznar aus Spanien gewinnt den Fritz Pölking Preis 2025 mit seiner fotografischen Story „Liebe, Hass und Klapperschlangen“.
    Der Fritz Pölking Jugendpreis geht in diesem Jahr an Tobias Gjerde aus Norwegen. Mit seinem Portfolio „Norwegischer Winter“ widmet er sich den Tieren, die auf bewundernswerte Weise und mit enormer Widerstandsfähigkeit den Extremen des Winters trotzen.

    ... zu den Portfolios
  • 29.08.2025 / aus: Vereinsnachrichten

    Generative KI im Konflikt mit menschlicher Kreativität

    Der Deutsche Fotorat veröffentlichte eine Stellungnahme zum Einsatz generativer KI. Darin weist er auf rechtliche Unsicherheiten beim Training solcher Systeme hin und spricht sich für acht konkrete Maßnahmen aus – darunter eine Vergütungspflicht, mehr Transparenz bei den verwendeten Trainingsdaten sowie ein gesetzlich geregeltes Opt-in-Verfahren.

    alle Einzelheiten dazu...
  • 23.05.2025

    Naturfotografie trifft Erlebnisfestival | GDT wird Partner des 13. Fotogipfel Oberstdorf

    Wenn sich vom 2. bis 6. Juli 2025 die internationale Fotoszene erneut in Oberstdorf versammelt, wird das Erlebnisfestival in den Allgäuer Alpen um eine bedeutende Partnerschaft erweitert: die GDT – Gesellschaft für Naturfotografie ist offizieller Partner des Fotogipfels Oberstdorf.

    Highlights der GDT beim Fotogipfel 2025...

Termine 2025

Ausstellung Europäischer Naturfotograf des Jahres 2024
01.07.2025 -  24.09.2025 | Klima Arena Sinsheim

Ausstellung Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022
02.08.2025 -  15.10.2025 | KunstGang der MHH (Medizinische Hochschule Hannover)

Outdoor - Ausstellung Naturfotografie im Wandel der Zeit
01.05.2025 - 15.09.2025 | Naturerbezentrum Rügen

Internationales Naturfotofestival 2025
24.- 26.10.2025 | Lünen

GDT Mitgliederwochenende 2026
10.- 12.04.2026 | Bad Alexandersbad

 

Mitgliedergalerien

 

Neu in der Fundgrube