Verfasser:
Jürgen
Kottmann
(GDT-Mitglied)
07.03.2023 um 15:22 Uhr
Nachricht:
Insekten
Als Bestäuber sind sie für die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten von grundlegender Bedeutung, sie dienen auch als Nahrung für viele andere Tiere, einschließlich Vögel, Reptilien, Fische und Spinnen, darüber hinaus tragen Insekten auch zur Aufrechterhaltung von Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit bei, indem sie organische Substanzen zersetzen und Stickstoffkreisläufe unterstützen, Insekten spielen eine wichtige Rolle bei der Verwertung von organischem Material, einschließlich toter Tiere und Abfälle, was die Ausbreitung von Krankheiten und die Ansammlung von Abfällen zu reduziert.
Insekten tragen also auf vielfältige Weise zur Recyclingfähigkeit und zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in Ökosystemen bei. Insekten sind unverzichtbare Bestandteile der biologischen Vielfalt und spielen eine wichtige Rolle in vielen Lebensräumen.
Insekten sind die wichtigste und bei weitem Artenreichste Tiergruppe. Sie sind für die Umwelt und die Ökosysteme absolut unverzichtbar!
Leider haben wir ein ungebremstes dramatisches Insektensterben, das hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt und die Ökosysteme.
Vielleicht können wir mit geeigneten guten Fotos das Interesse an dieser Tiergruppe wecken, ihre Bedeutung für die Umwelt unterstreichen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Vielfalt, Schönheit und den Schutz dieser Tiere stärken und so zum Insektenschutz beitragen.
Meine Meinung: Wir sollten die Insekten aus der Kategorie „Andere Tiere“ herausnehmen und ihnen eine eigene Kategorie widmen!
Verfasser:
Sandra
Bartocha
(GDT-Mitglied)
08.03.2023 um 00:15 Uhr
Nachricht:
Lieber Jürgen, ich kann Dein Plädoyer für die Insekten in jeglicher Form nur unterschreiben. Was allerdings die Einrichtung einer neuen Kategorie angeht, ist das für uns immer nicht so einfach. Wir würden tendenziell auch lieber ganz viele verschiedene und neue Kategorien einrichten, aber in der momentanen Umsetzung hängt an allen Wettbewerben immer eine lange Liste logistischer Überlegungen. Das fängt bei zusätzlichem Platz für die Hängung, neue Flightcases für die Ausstellung, mehr Preisgelder, höhere Kosten für den Druck, etc. etc. Wir werden Deinen Vorschlag aber in zukünftige Überlegungen zur Weiterentwicklung einbeziehen. Viele Grüsse Sandra
Verfasser:
Jürgen
Kottmann
(GDT-Mitglied)
25.03.2023 um 14:06 Uhr
Nachricht:
Hallo Sandra, Vielen Dank für Deine Antwort, aber, mit deiner Antwort bin ich absolut nicht zufrieden und gebe mein Vorhaben also noch nicht auf und lass noch nicht locker....
Du schreibst: Wir würden tendenziell auch lieber ganz viele verschiedene und neue Kategorien einrichten...
Viele neue Kategorien? Gibt es, aus Deiner Sicht, auch nur ein Thema bzw. eine Tiergruppe die auch nur annähernd an die Wichtigkeit der Tiergruppe Insekten herankommt?
Klar, der Krieg und der Klimawandel, aber vermutlich hattest Du nicht diese beiden Themen im Auge.
Warum die Kategorie Insekten?
Es gibt etwa 550 Wildbienenarten in Deutschland, fast die Hälfte der Wildbienenarten sind gefährdet und viele vom Aussterben bedroht! Wildbienen sind als Bestäuber und Nahrung für Vögel überaus wichtig.
Es gibt vermutlich über 30000 Insektenarten alleine in Deutschland! Die allermeisten Arten haben mehrere Entwicklungsphasen wie z.B. vom Ei über die Larve zum fertigen Insekt...unfassbar viele Variationen und Fotomotive!
Leider geht das Wildbienen/Insektensterben und damit verbunden, das Artensterben, ungebremst weiter, nicht zuletzt deswegen weil den Menschen nicht klar ist wie wichtig Insekten für die Natur und uns Menschen sind!
Wer kann schon fünf Schmetterlinge bestimmen? Wie viele Menschen können Wildbienen von Wespen oder Fliegen unterscheiden?
Wenn aber der GDT das Geld und der Platz fehlt, hätte ich zwei Vorschläge:
1: Eine andere Kategorie streichen (natürlich nicht Vögel oder Säugetiere, alleine schon wegen der angeschafften teuren Teleobjektive ;-)
2: Eine Sonderausstellung zum Thema Insekten einführen, solange bis das Insektensterben kein Thema mehr ist.
Mich würden selbstverständlich auch die Meinungen anderer Fotografen interessieren. Habe ich den falschen Standpunkt? Sind es Insekten nicht wert? Ist das Thema Insekten uninteressant und langweilig? Oder gibt es Fotografen und Naturschützer die meiner Meinung sind???
Verfasser:
Steffen
Jung
(GDT-Mitglied)
21.05.2023 um 14:40 Uhr
Nachricht:
hi jürgen, kurz und knapp: guter vorschlag mit guter begründung, kann ich so unterschreiben. Ggf könnte man ja die anzahl der ansonsten einzureichenden fotos etwas reduzieren statt andere sparten zu streichen.
LG steffen
Der Beitrag wurde zuletzt am
21.05.2023 um 14:42 Uhr
bearbeitet.
[Beitrag zitieren]
Einstellungen zur PrivatsphäreDiese Website verwendet Cookies und Tools zur Webanalyse, um Ihnen den größtmöglichen Service bieten und unser Angebot an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch das Markieren der Kontrollkästchen geben Sie uns Ihr Einverständnis, die entsprechenden Dienste zu nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung